Optimale Auswahl der elektrischen Untermeter -Installationsstandort: Die Bedeutung der ferngehenden elektromagnetischen Interferenzquellen ist es wichtig
Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Optimale Auswahl der elektrischen Untermeter -Installationsstandort: Die Bedeutung der ferngehenden elektromagnetischen Interferenzquellen ist es wichtig
Autor: Administrator Datum: Jan 09, 2025

Optimale Auswahl der elektrischen Untermeter -Installationsstandort: Die Bedeutung der ferngehenden elektromagnetischen Interferenzquellen ist es wichtig

Quellen und Auswirkungen elektromagnetischer Störungen
Die Quellen für elektromagnetische Störungen sind weitreichend, einschließlich, aber nicht beschränkt auf große Motoren, Transformatoren, Hochfrequenzgeräte, Funksender und Stromleitungen selbst. Große Motoren und Transformatoren erzeugen beim Laufen starke Magnetfelder, und diese Magnetfelder schwanken mit der Änderung des Stroms und bilden elektromagnetische Rauschen. Hochfrequente Geräte wie Wechselrichter, Funkkommunikationsgeräte usw. können hochfrequente elektromagnetische Wellen abgeben, die den Raum durchdringen und die nahe gelegenen elektronischen Geräte stören können. Stromleitungen, insbesondere solche, die nicht gut abgeschirmt sind, sind auch wichtige Übertragungsmedien für elektromagnetische Interferenzen.

Wenn die elektrischer Untermeter wird in der Nähe dieser Interferenzquellen installiert, seine internen elektronischen Komponenten wie Sensoren, Mikroprozessoren, ADCs (Analog-zu-Digital-Wandler) usw. können durch das elektromagnetische Feld beeinflusst werden, was zu einem abnormalen Betrieb führt. Die spezifischen Manifestationen sind Leseschwankungen, erhöhte Messfehler und sogar Geräteausfälle. Beispielsweise können elektromagnetische Felder die genaue Messung von Sensoren beeinträchtigen und dazu führen, dass die Strom- und Spannungswerte von den wahren Werten abweichen. Störungen mit Mikroprozessoren können Datenverarbeitungsfehler verursachen, was die genaue Berechnung der elektrischen Energie beeinflusst. Die Abnahme der ADC -Umwandlungsgenauigkeit wirkt sich direkt auf die Genauigkeit der Messergebnisse aus.

Optimierungsstrategie für den Installationsort
Um die Auswirkungen elektromagnetischer Störungen auf den Leistungsuntermeter zu vermeiden, sollte die Auswahl des Installationsortes folgende Prinzipien folgen:

Halten Sie sich von großen elektromagnetischen Geräten fern. Wenn die Bedingungen nicht vollständig vermieden werden können, sollten Sie einen ausreichenden physikalischen Abstand oder die Verwendung elektromagnetischer Abschirmmaterialien zur Isolierung festlegen.
Wählen Sie einen Bereich mit niedrigem Interferenz: Führen Sie vor der Installation eine Bewertung der elektromagnetischen Umgebung durch und wählen Sie einen Bereich mit niedriger elektromagnetischer Feldstärke für die Installation. Dies bedeutet normalerweise, sich von Hochfrequenzgeräten, Funkgetriebe usw. fernzuhalten.
Angemessene Verkabelung: Die Stromleitung, die Signallinie usw. des Leistungsuntermessers sollten so weit wie möglich abgeschirmte Kabel verwenden, um die Kopplung der elektromagnetischen Strahlung zu verringern. Gleichzeitig sollte die Verkabelung Parallele oder Kreuz mit starken Stromlinien vermeiden, um die Möglichkeit einer elektromagnetischen Induktion zu verringern.
Installieren Sie das Erdungssystem: Eine gute Erdung kann effektiv elektromagnetische Störungen entladen und die Geräte vor Beschädigungen schützen. Der Leistungsuntermeter sollte mit einem Erdungssystem installiert werden, das den Spezifikationen entspricht, um sicherzustellen, dass der Erdungswiderstand innerhalb des angegebenen Bereichs liegt.
Regelmäßige Inspektion und Wartung: Selbst wenn der ideale Installationsort ausgewählt ist, sollte der Leistungsuntermeter regelmäßig inspiziert und gepflegt werden, um potenzielle Probleme mit elektromagnetischer Störung umgehend zu erkennen und zu behandeln.

Aktie: