1. Der Einfluss von Umweltfaktoren auf die Leistung von Elektrisches CT -Messgerät
Temperatur: Temperatur ist der primäre Umgebungsfaktor, der die Leistung des elektrischen CT -Messgeräts beeinflusst. Hohe Temperatur kann die Alterung interner Komponenten des Instruments beschleunigen, die Messgenauigkeit und -stabilität beeinflussen und sogar Fehler verursachen. Im Gegenteil, unter extremen Bedingungen mit niedriger Temperatur kann eine materielle Schrumpfung mechanischer Spannung verursachen und die mechanische Struktur des Instruments beeinflussen. Bei der Auswahl eines elektrischen CT -Instruments müssen Sie daher auf den Betriebstemperaturbereich achten, um sicherzustellen, dass das Instrument bei der erwarteten Umgebungstemperatur zuverlässig arbeiten kann.
Luftfeuchtigkeit: Eine Umgebung mit hoher Luftfeuchtigkeit kann Kurzkreise oder Korrosion in den inneren Schaltungen des elektrischen CT -Instruments verursachen, insbesondere in Gegenwart von Kondensation. Darüber hinaus kann eine langfristige hohe Luftfeuchtigkeit auch das Schimmelwachstum fördern und die Leistung des Instruments weiter beschädigen. Daher ist es wichtig, Instrumente mit feuchtigkeitssicheren und schimmelsichtigen Konstruktionen auszuwählen oder entsprechende Schutzmaßnahmen wie die Installation von Entfeuchtungsgeräten zu ergreifen, um die Leistung des Instruments aufrechtzuerhalten.
Vibration: Schwingung beeinflusst nicht nur die mechanische Stabilität des elektrischen CT -Instruments, sondern kann auch die internen elektronischen Komponenten beeinträchtigen, was zu erhöhten Messfehlern führt. In einer Umgebung mit mechanischer Schwingung sollte ein elektrisches CT -Instrument mit einer seismischen Konstruktion ausgewählt werden, oder es sollte ein elastisches Stützen verwendet werden, um die Auswirkungen der Schwingung auf das Instrument zu verringern.
2. Die Auswirkungen der Installationsbedingungen auf die elektrischen CT -Messgeräte- und Auswahlstrategien
Installationsort: Der Installationsort des elektrischen CT -Messgeräts wirkt sich direkt auf die Genauigkeit und Sicherheit ihrer Messungen aus. Im Idealfall sollte CT auf dem aktuellen Pfad, weg von Magnetfeldinterferenzquellen, installiert werden, um den Einfluss externer Magnetfelder auf die Messgenauigkeit zu verringern. Gleichzeitig sollte der Anlagenort von CT die Annehmlichkeit der Wartung und Kalibrierung berücksichtigt, und sollte leicht zugänglich sein. Bei der Auswahl von Instrumenten müssen die spezifischen Anforderungen verschiedener Modelle für den Installationsort bewertet werden, um sicherzustellen, dass die ausgewählten Instrumente die Standortbedingungen erfüllen können.
Platzbeschränkungen: In praktischen Anwendungen ist der Installationsraum häufig begrenzt, was spezifische Anforderungen an die Größe und Form des elektrischen CT -Messgeräts enthält. Kompakte Konstruktion oder modulare Struktur CT-Instrumente eignen sich besser für räumlich begrenzte Anlässe. In Anbetracht der möglichen Expansionsbedürfnisse in Zukunft ist es außerdem ratsam, Instrumente mit einer gewissen Flexibilität und Skalierbarkeit zu wählen.
3.. Umfassende Auswahlstrategie
Angesichts der komplexen und sich ändernden Umgebungen und Installationsbedingungen erfordert die Auswahl des elektrischen CT -Messgeräts eine umfassende Berücksichtigung mehrerer Faktoren. Klären Sie zunächst die Arbeitsumgebung und die Installationsanforderungen des Instruments, einschließlich Temperaturbereich, Luftfeuchtigkeit, seismischer Anforderungen und Raumbeschränkungen. Zweitens senken Sie Produkte auf dem Markt basierend auf diesen Anforderungen und konzentrieren sich auf die Leistungsindikatoren, den Zertifizierungsstatus, die Benutzerbewertung usw. des Instruments. Führen Sie schließlich einen Feldbesuch oder eine Versuch durch, um sicherzustellen, dass das ausgewählte Instrument die erwarteten Leistungsanforderungen in der tatsächlichen Betriebsumgebung erfüllen kann.